Wenn der Herbst Einzug hält, kommt nicht nur goldene Stimmung in unser Haus Maria vom Karmel, sondern auch ein wunderbarer Duft in unsere Küche!
Dank der frischen Ernte aus unserem eigenen Garten können wir dieser Tage eine liebgewonnene Tradition pflegen: das gemeinsame Apfelkuchenbacken – ein Erlebnis, das Freude, Erinnerungen und den besten Geschmack des Herbstes vereint.
🤝 Gemeinsames Schälen: Miteinander am Tisch
Bevor der Teig in die Form kann, steht das Apfelschälen auf dem Programm. Bewohnende und Mitarbeitende finden sich zusammen, um in geselliger Runde die Körbe voller knackiger Äpfel zu verarbeiten. Diese einfache Tätigkeit ist eine wertvolle Aktivierung, die die Feinmotorik fördert und zugleich die Möglichkeit für lockere Gespräche und das Erzählen alter Geschichten bietet. Schon das Kleinschneiden der Äpfel weckt bei vielen Bewohnenden Kindheitserinnerungen an die eigene Küche und Backstube.
🍂 Herbstliche Gaumenfreude: Der Apfelkuchen mit Zimt
Wenn die Apfelstücke perfekt vorbereitet sind, wird unser berühmter Apfelkuchen mit einer Prise Zimt gebacken. Der warme, würzige Duft, der sich daraufhin im ganzen Haus ausbreitet, ist das schönste Signal: Es ist Zeit für Kaffee und Kuchen! Dieser Kuchen ist mehr als nur eine Mahlzeit; er ist der pure Geschmack von Zuhause und Geborgenheit. Die Süße der Äpfel aus der Region, die Wärme des Zimts und das Wissen, dass jede Zutat gemeinsam vorbereitet wurde, machen diesen Kuchen zu einem ganz besonderen Genuss im Haus Maria vom Karmel.
Wir danken allen fleißigen Helfern und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Backstunde!